In Deutschland werden jedes Jahr rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Als Verbraucher*innen tragen wir zu dieser Lebensmittelverschwendung bei. Pro Kopf werfen wir etwa 75 Kilogramm Lebensmittel im Jahr in den Müll. In privaten Haushalten werden so jedes Jahr Lebensmittel im Wert von ca. 20 Milliarden Euro entsorgt. Außerdem werden Unmengen von wichtigen Ressourcen verbraucht […]
Täglicher Archiv: nachhaltig
… erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier und wenn das 5. Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt. Damit euch das nicht passiert, haben wir ein paar DIY-Ideen für einen nachhaltigen Adventskranz. Idee 1: Upcycling – aus Backform wird Adventskranz Habt ihr noch eine alte Gugelhupf-Form von Oma oder Opa im Schrank, die […]
Die Supermarktregale sind seit Ende September gefüllt mit Lebkuchen, Schokonikoläusen und Spekulatius. Weihnachtsdeko wohin das Auge reicht. Und dann … immer wieder finden wir Adventskalender in unterschiedlichen Größen, Formen und Füllungen. Ob mit kleinen Kosmetikproben, Schmuck, Plastikfiguren oder Süßkram. Dabei sind diese Adventskalender nicht nur unglaublich teuer, sondern auch überhaupt nicht nachhaltig. Aber deshalb auf […]
Herbstzeit ist auch Kastanienzeit. Mit ihnen Kastanienmännchen gebastelt haben wir sicher alle schon mal gemacht, aber waschen? Ja richtig gehört! Aus Kastanien kannst du super einfach und günstig dein eigenes natürliches Waschmittel herstellen. Wie das geht erfährst du hier. Mit der Rosskastanie (Esskastanie funktioniert nicht) lässt sich besonders gut ein ökologisches Waschmittel herstellen, weil sie […]
Wer kennt es nicht? Bei der jährlichen Zahn-Prophylaxe wird man immer wieder daran erinnert, regelmäßig zur Zahnseide zugreifen. Dabei ist die Verwendung von herkömmlicher Zahnseide nicht besonders umweltfreundlich und nachhaltig. Sie besteht meist aus Kunststoff oder Nylon, das wiederum aus Erdöl hergestellt werden. Und sie besteht nicht nur aus Plastik, sie ist auch darin verpackt. […]
Einmal die Ohren geputzt oder den Lidstrich mit dem Wattestäbchen ausgebessert und schon landet das Wattestäbchen im Müll. Herkömmliche Wattestäbchen sind Wegwerfartikel. Nach einmaliger Benutzung haben sie ausgedient. Nachhaltig ist das nicht. In unserem Shop findet ihr bereits seid längerer Zeit Wattestäbchen aus Bambus und Bio-Baumwolle. Sie sind 100% biologisch abbaubar und damit eine gute […]
Eine Auszeit vom Alltag – wer braucht die nicht zwischendurch? Die eigenen vier Wände hinter sich lassen und den Kopf frei bekommen, ob am Meer oder in den Bergen. Die Auswahl an möglichen Reisezielen und Urlaubsaktivitäten ist riesig. Doch die Urlaubszeit hat auch ihre Schattenseiten: Der Flug- und Schiffsverkehr belastet unsere Umwelt massiv. Der Massentourismus […]
Die Verwendung von Deo oder Antitranspirant gehört zu unserer täglichen Hygieneroutine. Im Laufe des Tages wollen wir nicht ins Schwitzen kommen. Doch was wissen wir eigentlich über die Produkte, die wir regelmäßig auf unsere Achseln auftragen? Während Deos den körpereigenen Geruch bekämpfen, verhindern Antitranspirantien das Austreten von Schweiß und anderen Ausscheidungsprodukten (Giftstoffe aus der Lymphe), […]
Gerade im Sommer wollen wir uns auf eins verlassen können: Unser Deo! Unangenehm riechen mag keiner. Herkömmliche Deos aus Sprühdosen sind dabei echte Umweltsünder. Die verwendeten Treibgase stammen, wie so vieles, aus Erdöl und Erdgas, deren Reinigung und Aufbereitung Gase freisetzt. Doch auch Alternativen wie Deoroller oder Kristallsteine sind nicht unbedingt ungefährlich. Sie kommen zwar […]
Ich schließe die Augen, der Duft von Sonnencreme steigt mir in die Nase. Der Sommer ist da. Sand zwischen den Zehen, Meeresrauschen. Glücksgefühl. Gerade noch eingecremt und jetzt ins kühle Nass abtauchen. Doch habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, dass die Sonnencreme, die unsere Haut vor der UV-Strahlung schützen soll, eine Gefahr für die Umwelt […]
- 1
- 2