Vor jeder Verwendung sollte das ovale Gärkörbchen gut gereinigt sein. Nach dem der Brotlaib fertig vorbereitet wurde. Muss man den Gärkorb mit Mehl oder Speisestärke bestäuben. Hier sollte man definitiv nicht an Mehl sparen – da man durch das Mehl ankleben verhindert. Je nach Lust und Laune kann man zum Brotrezept, einige Körner (z.B. Sonnenblumenkerne) auf das Gärkörbchen streuen. Dies verleiht dem Brot ein besonderes Aroma.
Jedes Brotrezept hat eine unterschiedliche Gärzeit, wir empfehlen 1 – 2 Stunden an einem warmen Platz. Natürlich sollte man den Leinenüberzug verwenden, diesen kann man alternativ auch anfeuchten für ein weicheres Brot.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.