Anwendung:
Befeuchte ein Abschminkpad mit kaltem oder warmen Leitungswasser und drücke das Pad
für zwei Sekunden sanft auf das Auge. Anschließend sanft über das Gesicht kreisen. Nach der Verwendung kann
das Pad entweder gleich mit Seife ausgewaschen werden oder es kommt in das Wäschesäckchen und anschließend in die Waschmaschine.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Annemarie –
Eine tolle Alternative zu den Wattepads! Ich bin begeistert 🙂
zeh.rebecca –
Seit Anfang der Woche benutze ich die Abschminkpads und bin ebenfalls begeistert. Ich war mir zunächst unsicher und hatte die Befürchtung, dass sich die Pads schnell verfärben, da ich meistens viel Schminke draufhab. Aber ich wasche die Pads nach Gebrauch mit Kernseife und damit geht alles wunderbar wieder raus 🙂 5 Sterne!
Nina –
Super einfache Reinigung der Pads nach Gebrauch… allerdings finde ich leider das Material sehr hart und rau bei der Anwendung im Gesicht sodass ich manchmal das Gefühl habe, ich reiße mir die Wimpern beim drüberwaschen aus 🙁 schade.. habe welche von einer anderen Firma die ich definitiv bevorzuge da sie weicher sind.
Katharina –
Ich verwende sie hauptsächlich mit Gesichtswasser…ich liebe sie! 🙂
Sina –
Eine tolle Alternative zu Wattepads und sehr angenehm weich, sowie einfach zu reinigen 🙂 benutze sie aber meistens abschließend für Gesichtswasser.
Seli –
Ich liebe diese Alternative zu den Wattepads. Sie entfernen auch mit Wasser das Makeup super, können aber auch mit Gesichtswasser benutzt werden. Klappt alles einwandfrei. Auch das kleine Säcken ist perfekt.
wakkiw –
Die Pads sind wirklich toll.
Ich bekomme sogar ohne zusätzliche Produkte meine wasserfeste Mascarpone ab.
Durch das mitgeliefert Säckchen kann man sie auch einfach in der Waschmaschine waschen.
Sarah –
Schöne Alternative zu herkömmlichen Wattepads. Es wäre toll, wenn sie etwas dicker und weicher wären, da man bei stärkerem Augen Make-Up sehr reiben muss. Die Verwendung mit Gesichtswasser klappt gut. Das Waschen in der Maschine ist auch kein Problem!
Natalie –
Mich haben die Pads leider gar nicht überzeugt. Dadurch, dass sie zu 70% aus Polyester bestehen, ist das Material nicht in der Lage das Produkt vom Gesicht ab zu tragen. Zum Auftragen von Gesichtswasser würden sich die Pads eignen, um effektiv Make Up aus dem Gesicht zu entfernen funktionieren sie meiner Meinung nach leider überhaupt nicht.
Louisa Dellert –
Hallo liebe Natalie! Wenn du mal in der Nähe bist, dann komm doch mal in unserem Store vorbei und wir machen gemeinsam ein Abschmink- Tutorial mit den Pads. Dann können wir dir vielleicht doch noch sagen, wie es richtig funktioniert oder dir ein paar Tricks zeigen. 🙂
Mandy –
Ich bin total geflasht! Endlich gibt es was zum Abschminken, dass meine Haut nicht gereizt aussehen lässt und sie nicht austrocknet. Ich bin total glücklich mit meinem Kauf und kann es jeder Frau zu 100% an‘s Herz legen! 🙂
Fraukd –
Für das abschminken von Wasserfester Mascara kann ich die Pads leider nicht empfehlen! Ansonsten finde ich sie ganz ok😊 … 100% überzeugt hat mich das Material allerdings nicht muss ich gestehen.
Helena –
Bezüglich des Abschminkes bin ich absolut überzeugt, nur leider habe ich Probleme die Pads wieder sauber zubekommen. Ich schminke mich generell sehr wenig und benutze keine wasserfesten Produkte, trotzdem sind die Pads nach dem Waschen noch leicht dreckig. Hat jemand Tipps?
Antonia –
Die Pads kann ich sehr empfehlen! Meine Schminke kann ich sehr gut entfernen und das Waschen ist dank des Beutels sehr einfach. Natürlich fühlen sich die Pads nicht so weich wie Wattepads auf der Haut an, aber trotzdem ist der Abschminkprozess sehr angenehm.
Katrin –
Super Alternative zu Abschminkpads! Funktioniert einwandfrei mit Wasser und fühlt sich nicht unangenehm an. 🙂
Ines –
Ich bin absolut begeistert! Die Pads sind wirklich eine tolle Alternative und ich empfinde das Material als sehr gut und angenehm.
jkreiner –
Als Alternative zu herkömmlichen Wattepads sind diese Wiederverwendbaren top! Leider finde ich sie aber für die Augen etwas zu rau und das Material ist auch nicht 100% überzeugend… Hier gibt es sicherlich noch bessere Alternativen, bspw. aus Baumwolle, mit denen kein Mikroplastik ins Wasser gelangt.