3 Bewertungen für Spültabs „claro“
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Zwischensumme: 53,50 €
Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Zwischensumme: 53,50 €
Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Das Geschirr reinigen ohne die Umwelt zu belasten? Die Spültabs von claro bauen sich zu 100% biologisch ab und hinterlassen somit keine Rückstände in Wasserorganismen. Die Geschirrspültabs sind frei von Farb- und Duftstoffen. Einer Reinigung mit gutem Gewissen steht nichts im Wege!
2 vorrätig
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Jasmin –
Hallo liebes naturalou Team, wir nutzen schon die Claro Classic tabs und ich würde gerne wissen, ob diese auch mit der Folie in die Maschine gegeben werden? Unsere hinterlassen nämlich öfter mal Rückstände nach dem Waschgang. Und sie enthalten auch wirklich kein Mikroplastik?
Danke für eure Antwort
Jasmin
Louisa Dellert –
Hallo liebe Jasmin!
Rückstände der Folie nach dem Spülgang können verschiedene Ursachen haben. Unserer Erfahrung nach ist die häufigste Ursache, dass das Tab entweder mit nassen Händen oder in eine feuchte Dosierkammer gegeben werden, wodurch die Folie klebrig wird bzw. dann kleben bleibt und das Tab dann erst viel zu spät oder im schlechtesten Fall gar nicht in die Wanne des Geschirrspülers runter fällt. Dann bleibt nicht genug Zeit zum Auflösen wodurch Rückstände in der Maschine bleiben.
Oftmals kann es auch sein, dass zu große Geschirrteile (z.B. große Töpfe oder große Teller) die Dosierkammer versperren, wodurch sich diese nicht ganz öffnen lässt und dann ebenfalls das Tab samt Folie in der Kammer bleibt.
Bezüglich Mikroplastik kann ich die Frage ganz klar verneinen.
Sie besteht aus biologisch abbaubaren Polymeren, welche im Wasser von Mikroorganismen vollständig zu CO2 und Wasser abgebaut werden und somit keine Rückstände hinterlassen.
Julia Steuer –
Bin sehr zufrieden mit den Tabs. Ich hab die Folie immer vorher entfernt. Also kann man sie dran lassen? Und falls ich sie abmache, in welchen Müllbehälter soll ich sie entsorgen? Könnte sie sogar auf den Kompost??
Louisa Dellert –
Hallo Julia 🙂 schau mal 1-2 Kommentare vor dir- da habe ich ausführlich auf die Folie um die Tabs drumrum geantwortet! Liebe Grüße
Nadine –
Hallo, was ich mich frage.. sind Polymere nicht Plastik?
Was dann heißt dass ja doch immer etwas davon bestehen bleibt und in die Meere gelangt.
Louisa Dellert –
Schau mal ein paar Antworten weiter unten. Da haben wir bereits drauf geantwortet 🙂